tištěná kniha
Der alte Prager Judenfriedhof
témata:
judaistika, architektura a urbanismus, pragensia
brožovaná, 94 str., 1. vydání
vydáno: listopad 2009
ISBN: 978-80-246-1719-0
doporučená cena: 440 Kč
Anotace
Reprint půvabné knihy o dějinách nejslavnějšího pražského hřbitova, vydané původně v české a německé verzi v roce 1903. Výklad je zároveň dějinami pražské židovské komunity a jejích významných osobností. Nechybí popis nejzajímavějších náhrobků a líčení známých i pozapomenutých židovských legend a příběhů.
Obsah
Alte Grabmäler aus dem ehemal. jüdischen Friedhof in der Wladislawgasse.
Der nordöstliche Teil des Friedhofes.
Ansicht von der Klaussynagoge gegen Süden.
Partie vom Kunst-Gewerbe-Museum aus, in der Umgebung vom Grab des Rabbi Löw, mit der Westseite der Klaussynagoge im Hintergrunde.
Partie von der Westseite der Klaussynagoge aus, um das Grabmal des Mardachai Meisel.
Partie mit Mardachai Meisels Grabmal in der Mitte. Partie gegen Nordwest in der Nähe der Pinkas-Synagoge.
Josua Ben Jehuda (Vorbeter).
Abhigdor Karo.
Israel Ben Salman Jesaias Horowitz (Horwitz, Hurwitz).
Grabstein der Buchdrucker Mardachai Zemach und dessen Sohnes Bezalel, Kohanim.
Mardachai (Sohn des Samuel) Meisel.
Salomon Ben Jechiel, Mardachai Meisel.
Jehuda Ben Bezalel Löw.
Grabreihe der Schüler des Rabbi Bezalel Löw.
David Gans.
Hendel, Tochter Eberl Geronims, Gattin des Jakob Bas-Schewi von Treuenberg.
Wolf (Ben Jechiel) Spira.
Josef Salomo ben Elias del Medigo de Candia.
Aron Simon Spira, Prager Oberrabbiner und Landesrabbiner im Königreiche Böhmen. (Sohn des Wolf Spira.)
David (Sohn des Abraham) Oppenheim.
Moses (Sohn des Lippmann) Beck (der letzte hier im J. 1787 Begrabene).
Der nordöstliche Teil des Friedhofes.
Ansicht von der Klaussynagoge gegen Süden.
Partie vom Kunst-Gewerbe-Museum aus, in der Umgebung vom Grab des Rabbi Löw, mit der Westseite der Klaussynagoge im Hintergrunde.
Partie von der Westseite der Klaussynagoge aus, um das Grabmal des Mardachai Meisel.
Partie mit Mardachai Meisels Grabmal in der Mitte. Partie gegen Nordwest in der Nähe der Pinkas-Synagoge.
Josua Ben Jehuda (Vorbeter).
Abhigdor Karo.
Israel Ben Salman Jesaias Horowitz (Horwitz, Hurwitz).
Grabstein der Buchdrucker Mardachai Zemach und dessen Sohnes Bezalel, Kohanim.
Mardachai (Sohn des Samuel) Meisel.
Salomon Ben Jechiel, Mardachai Meisel.
Jehuda Ben Bezalel Löw.
Grabreihe der Schüler des Rabbi Bezalel Löw.
David Gans.
Hendel, Tochter Eberl Geronims, Gattin des Jakob Bas-Schewi von Treuenberg.
Wolf (Ben Jechiel) Spira.
Josef Salomo ben Elias del Medigo de Candia.
Aron Simon Spira, Prager Oberrabbiner und Landesrabbiner im Königreiche Böhmen. (Sohn des Wolf Spira.)
David (Sohn des Abraham) Oppenheim.
Moses (Sohn des Lippmann) Beck (der letzte hier im J. 1787 Begrabene).