AUC HISTORIA UNIVERSITATIS CAROLINAE PRAGENSIS
The journal AUC Historia Universitatis Carolinae Pragensis, subtitled “Příspěvky k dějinám Univerzity Karlovy” (Papers on the History of Charles University), is a periodical devoted not only to the history of the Prague university but also to the history of education and student movement in the Czech lands. The journal, published since 1960 as part of the Acta Universitatis Carolinae series, also publishes essays presenting original historical sources (all texts are accompanied by summaries in foreign languages, mainly in English and German). It regularly publishes reviews and annotations of works on the history of education and annals of research activities.
The journal is archived in Portico.
AUC HISTORIA UNIVERSITATIS CAROLINAE PRAGENSIS, Vol 49 No 2 (2009)
								Kuttenberger Dekret nach 600 Jahren. Eine Bilanz der bisherigen Forschung
								
František Šmahel, Martin Nodl
							
								Die Leipziger Universitätsgründung – eine Folge des Kuttenberger Dekrets
								
Enno Bünz
							
								Die Prager Juristenuniversität nach 1409 – Agonie, Auslaufmodell oder die Suche nach einem neuen Anfang?
								
Jiří Stočes
							
								Die Rolle der Prager Universitätsemigration in der antihussitischen Polemik 1409–1436
								
Pavel Soukup
							
								Johann Hoffmann: Prager Student, antihussitischer Repräsentant und Bischof von Meißen
								
Blanka Zilynská
							
								Migrationen von Professoren und Studenten aus Prag nach Krakau zu Beginn des 15. Jahrhunderts
								
Krzysztof Ozóg
							
								Theologische Aspekte des Universalienstreites im Zusammenhang mit dem Kuttenberger Dekret
								
Václav Wolf
							
								Landesherrliche Universitätsreform im 15. Jahrhundert. Das Beispiel Heidelbergs
								
Jürgen Miethke
							
								Zum universitären Mäzenatentum des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit (Am Beispiel der Prager Universität)
								
Ivan Hlaváček
							
								Das Fall des gelehrten Rats Johannes Stauffmel und die Stellung der Gelehrten an den welfischen Fürstenhöfen im 15. und 16. Jahrhundert
								
Eva Schlotheuber
							
								Anspruch und Wirklichkeit. „Landesuniversitäten“ und ihre Anziehungskraft auf „Landeskinder“
								
Christian Hesse
							
								Das Kuttenberger Dekret und die Interpretation der Universitätsautonomie im Wandel der Geschichte
								
Ivana Čornejová
							
								The University and Bohemian Towns on the Eve of the Battle of White Mountain
								
Marek Ďurčanský
							
								Decree of Kutná Hora: The contest for university, Church, nation and man in the mirror of historiography and ideology
								
Eva Doležalová
							
								Die Jubiläumsfeiern des Kuttenberger Dekretes im 20. Jahrhundert in den Augen der Historiker
								
Michal Svatoš